FragDenStaat ist ein Projekt der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V., mit dem jeder Mensch unabhängig von Alter oder Herkunft Anfragen nach den deutschen Informationsgesetzen stellen kann. Fragen und Antworten werden hier transparent dokumentiert.
Ziel ist es:
– die Frage nach einer Behördenauskunft für alle Menschen zu erleichtern;
– sowohl die Anfragen der BürgerInnen als auch die Antworten der Behörden transparent zu dokumentieren;
– eine Kultur der Informationsfreiheit in Deutschland zu etablieren und die zugrunde liegende Gesetze zu stärken.
Wozu dient FragDenStaat?
FragDenStaat möchte Sie dabei unterstützen, auf amtliche Informationen von deutschen Behörden zuzugreifen. Hierfür veröffentlicht FragDenStaat Anfragen nach den Informationsgesetzen des Bundes und der Bundesländer gemeinsam mit den Antworten der Behörden.
FragDenStaat erleichtert es NutzerInnen, sich mit eigenen Informationsanfragen an die Behörden zu wenden: Anfragen können einfach über ein Formular gestellt werden. Die Anfrage wird dann von FragDenStaat per E-Mail an die entsprechende Behörde gesendet und gleichzeitig online veröffentlicht. Auch die anschließende Antwort der Behörde wird auf FragDenStaat öffentlich einsehbar gemacht.
Durch die Veröffentlichung der Antworten wird FragDenStaat zu einer Sammelstelle für amtliche Informationen. Außerdem dient die Veröffentlichung des Frage- und Antworthergangs dazu, die Antwortpraxis der Behörden transparent kontrollieren zu können. Das hilft letztlich auch den Behörden: Sie müssen ähnliche Anfragen nämlich nicht mehrfach beantworten, da Informationen bereits über FragDenStaat abrufbar sind.
Das Portal soll auch für investigative JournalistInnen und Nichtregierungsorganisationen nützlich sein: Anfragen können nicht-öffentlich gestellt und erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden. Dadurch wird die exklusive Nutzung von Informationen gewahrt. Gleichzeitig kann die Webseite als Quelle angegeben werden.
Warum sollte ich FragDenStaat nutzen?
Die zugrunde liegende Idee: Wir als BürgerInnen haben das Recht, unsere Regierung zu kontrollieren. Durch die Veröffentlichung von Informationen auf FragDenStaat können sich mehr Menschen in den demokratischen Prozess einbringen und die Rechenschaftspflicht von Politik und Verwaltung wird erhöht.
In der mobilen App sind noch nicht alle Funktionen von FragDenStaat verfügbar. So kann man aktuell zum Beispiel noch keine Anfragen stellen. Wir arbeiten jedoch hart daran die App so schnell es geht weiterzuentwicklen. Wir Feedback und andere Anregungen haben wir stets ein offenes Ohr.
Frag den Staat!
FragDenStaat è un progetto della Open Knowledge Foundation Germania e.V. con cui ogni persona, indipendentemente dall'età o di sfondo fare richieste di informazioni alle leggi tedesche. Domande e risposte sono documentate in modo trasparente qui.
L'obiettivo è:
- a facilitare il rilascio di un'informazione del governo per tutte le persone;
- per documentare le richieste dei cittadini e le risposte delle autorità trasparenti;
- di stabilire una cultura di libertà di informazione in Germania e rafforzare le leggi sottostanti.
Che cosa è FragDenStaat?
FragDenStaat si vuole aiutare ad accedere informazioni ufficiali da parte delle autorità tedesche. A tale scopo, pubblicato richieste FragDenStaat per le leggi di informazione della federazione e le province insieme con le risposte delle autorità.
FragDenStaat più facile per gli utenti di consultarsi con le proprie richieste di informazioni alle autorità: Le richieste possono essere facilmente inserito in un form. La richiesta viene inviata dal FragDenStaat via e-mail alle autorità competenti e pubblicato contemporaneamente in linea. La risposta successiva dell'autorità è reso disponibile al pubblico su FragDenStaat.
Pubblicando le risposte FragDenStaat diventa un repository per le informazioni ufficiali. Inoltre, la pubblicazione degli eventi di domande e risposte principale è utilizzato per controllare la risposta delle autorità praticano trasparente. in ultima analisi, aiuta le autorità: Devi richieste analoghe e cioè non si risponde più volte, in quanto le informazioni sono già disponibili sul FragDenStaat.
Il portale sarà anche utile per i giornalisti investigativi e ONG: Le richieste possono mettere non pubblici e saranno pubblicati in una data successiva. Pertanto, l'uso esclusivo di informazioni viene mantenuta. Allo stesso tempo, la pagina web può essere specificato come la fonte.
Perché dovrei usare FragDenStaat?
L'idea di fondo: noi come i cittadini hanno di controllare il nostro governo il diritto. Con la pubblicazione di informazioni su FragDenStaat più persone possono portare al processo democratico e la responsabilità della politica e dell'amministrazione è aumentata.
Nel mobile app tutte le caratteristiche di FragDenStaat non sono ancora disponibili. Così si può attualmente ancora fare alcuna richiesta di esempio. Tuttavia, stiamo lavorando duramente l'applicazione il più presto possibile weiterzuentwicklen. Noi feedback e altri suggerimenti, abbiamo sempre un orecchio aperto.
Chiedere allo Stato!